Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

im selben Atem

См. также в других словарях:

  • Atem — Odem; Puste (umgangssprachlich) * * * Atem [ a:təm], der; s: 1. das Atmen: der Atem setzte aus. 2. Luft, die ein oder ausgeatmet wird: Atem holen; sie ist außer Atem; nach Atem ringen. Syn.: ↑ Puste (ugs.). * * * …   Universal-Lexikon

  • Atemzug — Atem|zug 〈m. 1u〉 1. auf einmal eingeatmete Luft 2. einmaliges Ein u. Ausatmen ● er schwieg einige Atemzüge lang; der letzte Atemzug (kurz vorm Tode); bis zum letzten Atemzug bis zum Tode; in einem Atemzug 〈fig.〉 ohne Pause; fast gleichzeitig;… …   Universal-Lexikon

  • Jean-Paul Belmondo — bei den Filmfestspielen von Cannes 2001. Jean Paul Belmondo (* 9. April 1933 in Neuilly sur Seine) ist ein französischer Film und Theaterschauspieler. Belmondo wurde in den späten 1950er Jahren zunächst als einer der wichtigsten Darsteller der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …   Deutsch Wikipedia

  • Mahler-Werfel — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Seto Kaiba — Yu Gi Oh! (japanisch 遊☆戯☆王 yū☆gi☆ō; deutsch „König der Spiele“) ist eine erstmals 1996 veröffentlichte Manga Serie des japanischen Zeichners Kazuki Takahashi, die auch als Anime umgesetzt wurde und zu der etliche Merchandising Produkte, darunter… …   Deutsch Wikipedia

  • YGO — Yu Gi Oh! (japanisch 遊☆戯☆王 yū☆gi☆ō; deutsch „König der Spiele“) ist eine erstmals 1996 veröffentlichte Manga Serie des japanischen Zeichners Kazuki Takahashi, die auch als Anime umgesetzt wurde und zu der etliche Merchandising Produkte, darunter… …   Deutsch Wikipedia

  • YU-GI-OH — Yu Gi Oh! (japanisch 遊☆戯☆王 yū☆gi☆ō; deutsch „König der Spiele“) ist eine erstmals 1996 veröffentlichte Manga Serie des japanischen Zeichners Kazuki Takahashi, die auch als Anime umgesetzt wurde und zu der etliche Merchandising Produkte, darunter… …   Deutsch Wikipedia

  • Yu-Gi-Oh — Yu Gi Oh! (japanisch 遊☆戯☆王 yū☆gi☆ō; deutsch „König der Spiele“) ist eine erstmals 1996 veröffentlichte Manga Serie des japanischen Zeichners Kazuki Takahashi, die auch als Anime umgesetzt wurde und zu der etliche Merchandising Produkte, darunter… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»